Beschädigte Alufelgen
Beschädigte Alufelgen sind (nicht nur) nicht schön
Einmal versehentlich am Bordstein entlang geschrammt und schon ist die Alufelge beschädigt —
ein
ärgerliches und alltägliches Problem. Genauso wie Korrosionsschäden,
die durch Steinschläge oder Lackabschürfungen entstehen.
So oder so. Durch eine beschädigte Alufelge leidet nicht
nur die Optik des Autos, auch der Wert des Fahrzeugs sinkt.
Außerdem steht die HU-Plakette auf dem Spiel.
Denn Felgenschäden gefährden die Sicherheit der Fahrzeuginsassen, da aus oberflächlich
harmlos
aussehenden Kerben nach und nach Haarrisse entstehen können - mit fatalen Folgen.
Wir gehören zu den über 300 zertifizierten WheelDoctor- Fachbetrieben und halten uns an alle
gesetzlichen
Vorgaben und strengen TÜV-Richtlinien. Denn Sie müssen wissen: die Felgenreparatur ist nicht
in jedem Fall
erlaubt. Der Gesetzgeber gibt ganz klar vor, dass jegliche Eingriffe in das Materialgefüge
wie Schweißarbeiten
und Rückverformungen grundsätzlich abzulehnen sind. Es dürfen jedoch Beschädigungen bis zu 1
mm Tiefe im Grund-
metall der Felge behoben werden. Und diese Reparatur setzen wir anhand des eigens
entwickelten
WheelDoctor—Grenzwert- katalogs, dem speziellen WheelDoctor—RotationsschIeifverfahren sowie
einzigartigen
Felgen-Lackkonzepts einwandfrei und absolut zuverlässig um. Selbst glanzgedrehte Alufelgen
bringen wir inklusive
Originaloptik wieder auf Vordermann — das können nur die WheelDoctoren.
Bei beschädigten Alufelgen gab es bisher nur eine teure Lösung — die Anschaffung neuer
Originalfelgen vom Automobilhersteller.
Sie wollen wissen, wie es Ihrer Felge geht? Nutzen Sie unseren kostenlosen Felgencheck. Wir
freuen uns auf Ihren Besuch.